Choose your location and language settings
Germany
Deutsch
Global
Switzerland
United Kingdom
Ireland
France
Netherlands
Belgium
Spain
Portugal
Italy
Russia
Poland
Czech Republic
Denmark
Sweden
Norway
Finland
USA
Canada
Mexico
Colombia
Chile
China
Korean
Singapore
Hong Kong
Vietnam
Japan
Australia / New Zealand
UAE
Saudi Arabia
South Africa
India
Université de Toulouse Toulouse, France.
University College Dublin Dublin, Ireland.
Basque Culinary Center San Sebastián, Spain.
Deusto Bussines University San Sebastián, Bilbao, Madrid, Spain.
Universität Oxford Oxford, United Kingdom.
Abu Dhabi University ABU DHABI, undefined.
Universität Lund Lund, Sweden.
Standort: Germany
Projektart: Schulen
Die Sicherheit in Schulen ist seit jeher ein Balanceakt. Einerseits besteht der Wunsch nach einem gewissen Sicherheitsniveau und entsprechendem Einsatz von Technik. Gleichzeitig sollen Schulen ihren offenen Charakter nicht verlieren. Zudem darf die Sicherheitstechnik tägliche Abläufe nicht einschränken. Diese Aspekte spielten auch bei der Neuausrichtung des Sicherheitskonzeptes für die Schulen in Winnenden eine elementare Rolle.
Projektart: Universitäten und Campusse
Die Verantwortlichen der Uni Greifswald sind den Aufwand und die Unsicherheit mit mechanischen Schließsystemen leid und wechseln schrittweise auf eine elektronische Zutrittslösung. Das neue System muss höchste Ansprüche an Datensicherheit, Flexibilität bei der Berechtigungsvergabe und Vielseitigkeit bei den Türkomponenten erfüllen.
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald nutzt eine komplexe elektronische Zutrittssteuerung, die nicht nur den Bürotrakt, sondern auch die Experiment- und Montagebereiche der Kernfusionsanlage schützt. Dabei handelt es sich um ein kombiniertes online und virtuell vernetztes System, das überdies organisatorisch die Maßnahmen zur Personensicherheit unterstützt.
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Select preferred method of contact:*